DIE REFERENZOBJEKTE
von NOVA IMMOBILIEN CONSULTING
Seit 40 Jahren gehört nova Immobilien Consulting zu den Premium Hausverwaltungen in und um München.
Die folgende Auswahl an Referenzobjekten zeigt unsere vielseitige Einsetzbarkeit. Interessant sind für uns alle Objekte, da unser Fachwissen sowohl das Spektrum des Neubaus mit der kompetenten Abwicklung der Gewährleistungsmängel gegenüber des Bauträgers abdeckt, als auch das notwendige Handeln für den Altbau und alle dazwischen liegenden Baujahre. Wir verwalten Wohnhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser und reine Gewerbeimmobilien.
Bei Übernahme einer neuen Verwaltung, ob Miet- oder WEG-Verwaltung, wird durch uns nach der ersten Objektbegehung ein 10-Jahresplan erstellt. Dieser wird untergliedert in die dringend notwendigen, mittelfristigen und „kosmetischen“ Maßnahmen für die Immobilie. Nach Vorstellung des Ergebnisses beim Verwaltungsbeirat, erfolgt eine beschlussreife Ausarbeitung für die Eigentümerversammlung.
Cimbernstraße 66d

Dieses Objekt betreuen wir als WEG- und SEV-Verwalter.
Die Wohnanlage umfasst 55 Wohneinheiten in der WEG (ohne Gewerbeanteil) sowie 42 Wohnungen in der SEV-Verwaltung.
Das Gebäude stammt aus den 1960er-Jahren und wird derzeit von uns im Rahmen einer Tiefgaragensanierung begleitet.
Im kommenden Jahr folgt eine umfassende Dachsanierung mit anschließender Installation einer Photovoltaikanlage.
Ebenfalls in Arbeit ist die Erneuerung der Heizungsanlage, um das Objekt energetisch zukunftsfähig aufzustellen.
Walchenseeplatz 6 & 6a
Ein charmantes Altbauensemble in attraktiver Lage:
Im Jahr 2018 wurde im Innenhof ein Rückgebäude mit acht Wohnungen und einer Penthouse Wohnung errichtet.
Das Objekt wird von uns als reines WEG-Projekt betreut. Nach dem Verwalterwechsel zu uns, erfolgte eine Vielzahl an Optimierungen, unter anderem der Einbau einer neuen Klingelanlage im Rückgebäude.
Darüber hinaus begleiteten wir:
- die Kanalsanierung aufgrund einer behördlichen Auflage der Stadt München,
- die statistische Klärung der Durchfahrt zum Rückgebäude,
- die Erneuerung des Bodens und der Bodenfliesen in der Durchfahrt,
- die Schließung der Brandschotts der Elektroinstallationen im Vordergebäude sowie
- die Überarbeitung der historischen Holztore im Vorder- und Rückgebäude mit einheitlicher Schließanlage.
Das Ergebnis: Ein harmonisches Zusammenspiel aus historischem Charme und moderner Gebäudetechnik.

